Coaching: Jobwahl zwischen COO-Rolle und Consulting
- Matthias Loppacher
- Aug 18
- 1 min read
Markus steht vor einer komplexen Entscheidung: Zwei attraktive Jobangebote – eines als COO in einem kleinen Betrieb, das andere im Consulting mit eigenem Gestaltungsspielraum. Sicherheit trifft auf unternehmerische Freiheit, Patron geführt auf kundenzentriert, bekannte Abläufe auf neue Verantwortung.

Phase 1 – Struktur statt Bauchgefühl
Im ersten Schritt visualisieren wir gemeinsam, was Markus wirklich wichtig ist – nicht nur rational, sondern ganzheitlich. Am Flipchart entstehen klare Themenfelder: Zusammenarbeit, Entwicklung, Sicherheit, Wirkung, Lebensqualität.
Wir bewerten die Kriterien nicht nur mit Punkten, sondern im Kontext: Was ist Basis? Was ist Kür? Was ist persönlich entscheidend? Dabei wird sichtbar: Viele Faktoren lassen sich bewerten, aber nicht alle lassen sich quantifizieren. Die Balance aus Herz, Kopf und Bauch zählt.
Phase 2 – Differenzierung & Entscheidungsklarheit
Im zweiten Schritt vergleichen wir die beiden Optionen systematisch. Auf dem Flipchart entsteht ein direktes Gegenüberstellen der kritischen Unterschiede. Themen wie Delegationskultur, Selbstbestimmung, finanzielle Perspektive und die Rolle des Patrons werden herausgearbeitet.

Wir identifizieren zwei entscheidende Punkte, die Markus noch unklar sind – und entwickeln gemeinsam konkrete Schritte, um sie zu klären. Markus führt gezielte Gespräche, holt sich zusätzliche Perspektiven ein.
Eine Woche später bedankt sich Markus:
„Der Coaching-Prozess war goldwert. Ich konnte mein Dilemma lösen – strukturiert, reflektiert, und trotzdem mit einem guten Gefühl.“